Issue
The number of legal journals published in Estonia has always been limited. On the one hand, the reasons for such scarcity have always rested with the small population, which limits the size of the Estonian legal audience and thus the potential number of readers. On the other hand, the twists and turns of (recent) history have always meant interruptions in the publication of legal journals. Publishing two, three or even four journals at the same time has proven possible only in a very limited number of years. There is usually no reason to talk about decades in this context. All the more reason for us, as the publishers and authors of this journal, to be proud of the publication of yet another issue of our magazine. The first issue of Juridica International – the foreign language companion to the Estonian language journal Juridica, which has been published since 1993 – appeared twenty years ago, in 1996. Professor Paul Varul, Editor-in-Chief of Juridica International from 1996–2015, took a look back at these first twenty years in the editor’s column of our last issue. Juridica International has acted like a seismograph when it comes to reflecting reforms in Estonian law and legal education. When Estonia joined the European Union in 2004, new and significantly more international challenges alreadly came along during the preparatory stage, not to mention the subsequent active participation in the harmonisation processes of European Union law. The foreign language journal, published at and with the means of the Faculty of Law of Estonia’s own national university, the University of Tartu, has given our legal practitioners a chance to express their views among an international community of scholars in a highly visible manner. Juridica International has also played an important part in publishing materials from legal conferences and seminars held in Estonia. Juridica International has become an attractive international journal that reaches well beyond the borders of Estonia and the European Union. This widespread circulation has been assisted by free access online – a decision made by Juridica International years before “open access” became a keyword of global research policy.
In the span of only a couple of decades, the journal that first started as the “calling card” of the Faculty of Law at the University of Tartu, mainly introducing and analysing Estonia’s own legal developments, has become an internationally open, peer-reviewed legal journal that is represented in the most acknowledged databases. Since Juridica International is a universal legal journal by its very essence, and this number is not a topically focused conference issue, the geography of both the authors and the topics covered reflect points of interest and concern in the legal science of our region. A special place is reserved for the principal foundations of the European Union and European legal culture in general, and the latest developments in the law of Europe, Estonia, and other countries are addressed as always. One of the obvious causes for concern is Russia’s legal concept, and the legal situation of both it and its neighbours deserves an observant analysis.
As the new Editor-in-Chief of the journal, I thank all the editors, colleagues at the editorial board, and the technical team for their continued energy and hard work. For our readers, as well as current and future authors, I hope this issue will be thought-provoking, give you topics to reflect on, and a reason to join us time and again.
Europäische Identität und Ethik. Überlegungen zu ethischen Grundlagen der europäischen Rechtsprechung
Julia Laffranque
pp. 3-13
Der Artikel versucht eine Antwort auf die Frage zu finden: „Was versteht man unter der europäischen Identität und Ethik sowie in welchem Zusammenhang steht das mit ethischen Grundlagen der europäischen Rechtsprechung?“ und er setzt sich zuerst mit den europäischen Identitätsfragen auseinander und danach analysiert er die ausgewählten Aspekte der Ethik in der Rechtsprechung des Europäischen Gerichtshofes für Menschenrechte (EuGMR). Der Artikel wurde vor dem Brexit geschrieben und hat bereits dann auf eine fragliche Identitätsfrage Europas angedeutet. Es wird nämlich festgestellt, dass von der Begeisterung der europäischen Integration nach der Erweiterung und insbesondere Wirtschafts- und Einwandererkrise eine Enttäuschung geworden ist. Die Liebe kann nicht erzwungen werden, die Europäische Union (EU) leidet auch unter einer sozialen und Identitätskrise. Europa gibt keine Antworten mehr auf Probleme, sondern ist nicht selten selbst die Ursache von Problemen. Es gibt nicht mehr das alte Europa, die europäischen Völker bestehen längst nicht mehr aus traditionellen Nationen und Glauben, es gibt die Frage der Kopftücher, des Extremismus, man will die Nation-Staaten verstärken, die Bevölkerung veraltet, dadurch verschäft sich auch das demographische Problem in Europa. Dabei hat sich aber leider die EU von den Bürgern entfernt und ist das Ding an sich geworden. Jedoch als unikales Modell, sollte die EU keinen Anspruch haben, etwas zu werden, was den bereits existierenden Staatsstrukturen oder den internationalen Organisationen ähnlich ist. Die EU sollte anstreben, nicht nur auf Papier, sondern vor allem in der Wirklichkeit einen Raum der Freiheit, der Sicherheit und des Rechts darzustellen. Vielleicht sollte man aufgeben, mit Kraft eine europäische Identität durchsetzen und stattdessen die wiedererwachende nationale Identität ernst nehmen, ehrlich über Probleme reden, keine Scheinunion kultivieren. Die Identität lieber mit den Menschenrechten verbinden, denn die Letzten sind das Wichtigste für eine Identität. Europa muss verständlich und menschlich sein. Die Ethik spielt hier eine bedeutende Rolle, es kann beides: ein Grund einer Ausnahme der Anwendung eines Rechtes, aber auch ein Grundstein einer europäischen Norm sein. Was ist wichtig, ist eine gute Ausbildung, eine „open mind“ zu haben, eine innerlich gewachsene Kultur und Ethik in der Familie, in der Schule, es muss nicht unbedingt eine „europäische Ethik“ als solche geben. Hauptsache ist, dass die Ethik ein Teil der Ausbildung ist, dass man über die Vergangenheit und Traditionen redet und gleichzeitig zukunftsorientiert ist. Jemand, der gute eigene Wurzel hat und die nicht vergisst, den ein gutes starkes Zuhause und eine Familie umgeben, aber der gleichzeitig offen für andere ist, egal wo in Europa, wird vor allem ein guter Mensch und dann früher oder später irgendwann automatisch ein guter Europäer. Es ist wichtig, Europa im globalen Bild zu sehen, auch Realismus und Selbstkritik gehören dazu, am besten Kritik durch eine Außenkontrolle, die von einer bereits existierenden Institution, sowie z.B. vom Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte ausgeübt wird. Aber man muss darauf achten, dass man die Menschenrechte nicht missbraucht, sowie die ethische Gründe ein neues Recht zu schaffen oder ein Bestehendes einzuschränken nicht missbraucht. Sonst besteht die Gefahr, dass die Menschenrechte devalviert werden und keiner von ihnen etwas hören will. Der Artikel gibt zahlreiche Beispiele aus der Rechtsprechung des EuGMR in den folgenden Gebieten: Ethik und Politik (zwischenstaatliche Konflikte; Militäreinsätze; Flüchtlinge und Asylrecht; Nichtdiskriminierung; Glaubensfreiheit; Anfang- und Ende des Lebens; Terrorismus und Kampf dagegen; Wahlrecht); Ethik und Wirtschaft (große Unternehmer und Menschenrechte; Umweltrecht; Fälle über Schutz des Privateigentums); Ethik und Medien (Meinungsfreiheit und Schutz des Privatlebens; Internet in diesem Kontext). Der Schutz von Menschenrechten ist ein wichtiger Bestandteil für die Identität der Bürger Europas.
Keywords:
Menschenrechte; Medien und Menschenrechte.; Wirtschtaft und Menschenrechte; Politik und Menschenrechte; Probleme und Zukunft der Europäischen Union; europäische Identität; Europäischer Gerichtshof für Menschenrechte; Ethik
Enforcing the Judgments of the ECtHR in Russia in Light of the Amendments to the Law on the Constitutional Court
Kerttu Mäger
pp. 14-22
The paper was written to analyse the enforceability of the judgements of the European Court of Human Rights in Russia, particularly in light of recent amendments to the Law on the Constitutional Court and relevant case law of the Constitutional Court of Russia. Article 46 of the European Convention on Human Rights, obliging member states to execute the judgements of the European Court of Human Rights, does not leave room for ‘cherry-picking’ in enforcing the judgements. However, the Constitutional Court has suggested that Russian authorities should indeed engage in cherry-picking and may refuse to enforce judgements that are not in accordance with the Russian Constitution as interpreted by the Constitutional Court. In December 2015, the Russian parliament amended the Law on the Constitutional Court so as to empower said court to declare judgements of the European Court of Human Rights unenforceable when implementation would be in conflict with the Constitution of Russia. The paper discusses the background of these developments and alternatives for overcoming the conflict between domestic legislation and the instruments of the Council of Europe.
Keywords:
European Court of Human Rights (ECtHR); Constitutional Court of the Russian Federation; implementation; Russia; European Convention on Human Rights (ECHR)
The Forthcoming General Data Protection Regulation in the EU: Higher Compliance Costs Might Slow Down Small and Medium-sized Enterprises’ Adoption of Infrastructure as a Service
Liliia Oprysk
pp. 23-31
Cloud-based services (especially IaaS) are widely used by businesses, including small and medium-sized enterprises. The recently adopted General Data Protection Regulation is going to influence the EU cloud computing market significantly, and SMEs using IaaS to process personal data of their clients face a need to adapt to those changes if they are to remain compliant with the data protection rules. The objective with the paper was to look into the regulation adopted and identify the aspects that significantly influence the relations between a cloud provider and a client, especially if seen from the perspective of SMEs. Further, the paper discusses whether IaaS will be an obvious choice for SMEs seeking to hire computer infrastructure resources for the purpose of processing personal data when the compliance efforts necessary after the General Data Protection Regulation comes into force are taken into account. The findings suggest that forthcoming changes could significantly affect the industry and, in light of the likely increase in transaction costs, that SMEs may want to consider traditional outsourcing services instead. Consequently, the results of the data protection reform would be contradictory to other objectives of the European Commission, especially that of wider adoption of cloud services by SMEs.
Keywords:
Cloud computing, IaaS; transaction cost; GDPR; IT outsourcing; data protection; SME
The Subjective Right to Environment in the General Part of the Environmental Code Act
Kaarel Relve
pp. 32-42
Section 23 of Estonia’s General Part of the Environmental Code Act sets out a subjective right to environment. The purpose behind the paper is to examine the basis for the right and analyse its scope and contents in order to determine whether it satisfies the criteria outlined by the Supreme Court for an independent material enforceable subjective right to environment.
The right has no explicit basis in international, EU, or constitutional law. The GPECA’s §23 was intended to codify and expand the existing court practice surrounding the basic environmental right. However, the provision does not satisfy the criteria set forth by the Supreme Court, on account of ambiguities in the formulation of the right. The elements of the provision are analysed, and several suggestions are made for the purpose of clarifying the ambiguities.
Keywords:
Right to a healthy environment; codification of environmental law; environmental interest; standing in environmental matters; constitutional environmental right
Enforcement of Ineffectiveness of Unlawfully Modified Public Contracts
Mari Ann Simovart
pp. 43-54
Any substantial modification of a public contract needs to be carried out via a new award procedure, and failure to conduct that procedure can lead to ineffectiveness of the relevant contract. However, ineffectiveness of an unlawfully modified public contract can be accompanied by the wider legal implications and fundamental contradictions that this article is intended to ‘map’. To this end, the article firstly analyses questions related to establishing locus standi of third parties in public-contract modification disputes, using US government contract law as a reference point. Secondly, the scope of and collateral implications following from a case of contract ineffectiveness are examined.
Keywords:
EU public procurement law; locus standi; contract ineffectiveness; public contract modification; government contract; public contract
The Concept of Beneficial Owner in Application of the Ukrainian Double Taxation Treaties
Leonid Tymchenko, Pavlo Selezen
pp. 55-62
The term ‘beneficial owner’ has been applied by Ukrainian courts and tax authorities in the area of application of the provisions of double-taxation treaties since the adoption of the Tax Code of Ukraine, in 2010. The changing nature of the concept of beneficial owner, its importance as an instrument for counteraction of treaty shopping, and the necessity of improvement of its application in the Ukrainian reality are the main factors that have a strong impact on the development of national practice in the application of the concept of beneficial owner. The article focuses on the main challenges to application of the concept of beneficial owner in the context of prevention of tax avoidance as one of the purposes of double-taxation treaties in Ukraine.
Keywords:
Interpretation; Ukraine; court practice; beneficial owner; double-taxation treaties
Law Applicable to Consumer Contracts: Interaction of the Rome I Regulation and EU-directive-based Rules on Conflicts of Laws
Ragne Piir, Karin Sein
pp. 63-70
The article discusses the abundance and interaction of rules aimed at determining the law applicable to cross-border consumer contracts. Firstly, it examines whether there is a continuing need for conflict-of-laws rules that stem from consumer-related directives. It then addresses the question of whether the Estonian Law of Obligations Act’s conflict-of-laws rules comply with the consumer-related directives. Lastly, the relations between the conflict‑of‑laws rules stemming from consumer-related directives and the Rome I Regulation are analysed. The authors conclude that the level of consumer protection afforded by Rome I seems to allow for a waiver of the various simultaneously existing directive-based conflict rules. Such renunciation would not only resolve the issue of inaccurate transposition to national laws – an apparent problem for the Estonian legislator as well – but also contribute to legal certainty. While the conflict-of-laws rules of Rome I and the national directive-based rules coexist, the latter are to be considered subordinately to Rome I. The conflict rules of the Estonian Law of Obligations Act are deemed to be only domestically mandatory and therefore not to be viewed as overriding mandatory rules in the sense of Article 9 of Rome I.
Keywords:
Law applicable to consumer contracts; mandatory rules; consumer protection; directive-based conflict rules; Law of Obligations Act; Consumer Rights Directive; Rome I
The Landlord’s Limited Right to Terminate a Residential Lease Contract: Estonian Law in Comparative Perspective
Ave Hussar, Irene Kull
pp. 71-83
The article addresses the core question of striking balance between landlords’ and tenants’ interests in connection with the creation of security in tenancy relations. Secure tenancy relations are analysed in consideration of the need for stability. The piece elaborates on one aspect of secure tenancy, asking on what conditions the landlord has the right to terminate a tenancy contract for reasons other than factors stemming from the tenant’s sphere of risk, in the case of lease contracts concluded for both an unspecified and a specified term. This core question is addressed for the purpose of finding a position for Estonian regulation on a relative scale in comparison with Latvian, Lithuanian, German, Swiss, Finnish, and Swedish law. The authors provide an overview of legal regulation of tenancy relations in the countries compared, consider the most important policy questions involved, and develop a relative scale suitable for the various regulatory regimes compared in the article.
Keywords:
Residential lease contract; legal regulation; comparative private law; contract law; tenancy law; secure tenancy
Development of Company Law in Kazakhstan: Main Issues and Trends
Farkhad Karagussov
pp. 84-95
The article shows that special legislation to regulate corporate forms for entrepreneurial activity (apart from forms for non-commercial activities) has been developed in Kazakhstan since the 1990s. The most important stages in such development are highlighted, with special emphasis on the influence of Russian legal developments. The article includes description of the current structure, content, and specifics of Kazakhstan’s legislation on corporate forms for economic activity. The absence of a clear concept of company law and of a legal term ‘corporation’ in the law of Kazakhstan is noted in the paper, and also it is argued that a body of company law (or corporate law) of Kazakhstan has not been adequately institutionalised yet within the national legal system. The author identifies the main trends in the development of company/corporate law in Kazakhstan and key concerns related to it.
Keywords:
Company law; Kazakhstan; commercial organisations; legal entity; company; corporation; corporate legislation
The Estonian Foundation – What is Missing for It to Be A Well-Designed Wealth-Management Vehicle for Local and Foreign High-Net-Worth Individuals?
Katrin Sepp, Urmas Kaarlep
pp. 96-104
Although Estonia has a foundations regulation that enables establishing private foundations, the local high-net-worth individuals prefer to use schemes and foundations offered by other countries and Estonia’s export of the relevant service is a non-issue today. The article explores why this is so. One of the biggest problems certainly is the current double taxation of private foundations. Another major problem is excessive accountability and publicity: an Estonian foundation is registered in a public register from which the information on that foundation is accessible to everyone. This includes the data on the founder and beneficiaries; the content of the bylaws; and, through annual reports, information on the foundation’s income, wealth, and assets. The authors propose amendments to the current regulation and, to justify the changes, suggest some incentives for encouraging the establishment of private foundations in Estonia.
Keywords:
Private foundations; wealth-management; look-through taxation; publicity
Damages Subject to Compensation in Cases of Wrongful Birth: A Solution to Suit Estonia
Dina Sõritsa
pp. 105-115
In cases of wrongful birth, parents seek compensation for any damage related to birth of a disabled child. The claim is made against the health-care provider for negligent failure to detect foetal defects, which has as a consequence loss of the opportunity of the parents to decide to terminate the pregnancy in a timely manner.
Case law on this topic is absent in Estonia. Accordingly, the article proposes a reasoned solution for Estonian law on the question of recoverable damages in cases of wrongful birth through analysis of Estonian, German, and United States legal literature and case law.
The grounds for the health-care provider’s liability under the Estonian Law of Obligations Act are analysed. The main focus is on analysis of compensation for the disabled child’s maintenance costs and non-pecuniary damage. Among other factors, the article examines the ethics dilemma of avoiding the birth of a disabled child, limits to compensation, and the extent of the damages due.
Keywords:
Wrongful birth; limits on compensation for damage; damage; health-care provider’s contractual liability; health-care provider’s delictual liability; ethical dilemma; disabled child
Verfassungsrechtliche Grundlagen der Pflicht zur Begründung von Gerichtsurteilen
Sten Lind
pp. 116-127
Nach den estnischen Prozessordnungen müssen Gerichtsurteile sowohl im Straf-, Zivil- als auch Verwaltungsgerichtsverfahren in der Regel schriftliche Begründungen enthalten. Das Fehlen der Begründungen wird in den Prozessordnungen als wesentliche Verletzung des Prozessrechts eingeschätzt, das zur Aufhebung des Urteils führt. Doch erkennen die estnischen Prozessordnungen eine ganze Reihe von Situationen an, in denen die Gerichte nicht verpflichtet sind, eine Gerichtsentscheidung schriftlich zu begründen. Zum Beispiel muss der Staatsgerichtshof seine Entscheidung in Strafsachen nicht mit schriftlichen Begründungen versehen, wenn die angefochtene Entscheidung unverändert bleibt. Die in Abspracheverfahren gefällten Urteile enthalten in Strafverfahren keine Begründungen in der strikten Bedeutung. In Zivilgerichtsverfahren darf man im Versäumnis- oder Anerkenntnisurteil den Tatbestand und die Entscheidungsgründe weglassen.
Der Grund für das Weglassen von Entscheidungsgründen ist, dass so die Belastung der Gerichte reduziert werden kann. Dieses Ziel hat immer noch seine Bedeutung nicht verloren. Nach dem Aktionsplan des Ministeriums für Justiz gehört die Verbesserung der Effizienz der Gerichtsbarkeit zu den wichtigen Zielen des Ministeriums.
Nach dem Bestreben des Ministeriums soll das Verfahren in einem Gerichtsinstanz weniger als 100 Tage dauern. Wenn es den Gerichten erlaubt wäre, in bestimmten Fällen die Urteilsgründe wegzulassen, könnte es dazu beitragen, dieses Ziel zu erreichen. Das Vorhergehende gibt Anlass zu fragen, wie frei der Gesetzgeber bei der Gestaltung des richterlichen Begründungszwanges ist. Dies hängt davon ab, ob das Recht auf eine begründete gerichtliche Entscheidung zu den Verfahrensgrundrechten gehört.
Im Grundgesetz der Republik Estland wird von den Gerichten die Bekanntmachung ihrer Entscheidungen zugrundeliegenden Gründen nicht ausdrücklich gefordert. Auch der Text der Konvention zum Schutz der Menschenrechte und Grundfreiheiten (EMRK), die in der estnischen Rechtspraxis neben dem Grundgesetz bei der Definierung und Ausstattung der Grundrechte eine wesentliche Rolle trägt, bietet keine Bestätigung darüber, dass eine Person das Recht auf ein begründetes Urteil hätte.
Trotzdem muss das Vorhandensein eines derartigen Grundrechts bejaht werden. Der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte und die bis zum Jahre 1999 tätig gewesene Europäische Kommission für Menschenrechte haben seit dem Jahre 1963 immer wieder bestätigt, dass das Prinzip des fairen Gerichtsverfahrens die Forderung der Begründung des Gerichtsurteils umfasst.
Da nach der Rechtsprechung des EGMR Art. 6 der Konvention das Begründen der Gerichtsurteile fordert, ist es klar, dass auch in der estnischen Rechtsordnung das Recht der Person auf ein begründetes Gerichtsurteil als Bestandteil des fairen Verfahrens anerkannt werden muss. Nach der Rechtsprechung des Staatsgerichtshofs ergibt das Recht auf faires Verfahren aus § 15 Abs. 1 GG in Verbindung mit § 14 GG. Im § 15 Abs. 1 Satz 1 GG ist festgelegt, dass Jedermann das Recht hat, sich im Falle der Verletzung seiner Rechte an ein Gericht zu wenden. § 14 GG fügt hinzu, dass die Gewährleistung der Rechte und Freiheiten eine Pflicht der gesetzgebenden, vollziehenden und rechtsprechenden Gewalt wie auch der örtlichen Selbstverwaltungen ist. Nach der Rechtsprechung des Staatsgerichtshofs muss § 15 Abs. 1 Satz 1 GG den ”lückenlosen gerichtlichen Schutz der Rechte” gewährleisten. Das heibt, dass es möglich sein muss, jedes subjektive Recht vor Gericht in einem effizienten und fairen Verfahren innerhalb einer angemessenen Zeit zu realisieren.
Dass das Recht auf ein begründetes Gerichtsurteil für ein verfahrensbezogenes Grundrecht gehalten werden muss, bestätigt auch die eingehende Erörtung der Frage, warum die Bekanntgabe der Begründungen des Gerichtsurteils notwendig ist. Es stellt sich heraus, dass die Notwendigkeit der Begründung des Gerichtsurteils direkter oder indirekter fast aus allen grundlegenden Prinzipien des demokratischen Rechtsstaats ableitbar ist.
Sowohl die EKMR als auch der EGMR haben die Notwendigkeit eines motivierten Urteils vor allem vom Standpunkt der Gewährleistung des Zuganges zu wirksamen Rechtsmitteln betont.
Die Gewährleistung des Zuganges zu wirksamen Rechtsmitteln kann zwar als der wichtigste praktische Output der Begründung eines Gerichtsurteils gesehen werden, die Forderung der Begründung des Gerichtsurteils ergibt sich jedoch nicht nur aus dem Erfordernis, das Recht auf einen Rechtsbehelf der Prozessparteien zu gewährleisten. Historisch gesehen hatte die Möglichkeit der Parteien und der Öffentlichkeit, die Begründungen des Gerichtsurteils kennenzulernen, eine wichtige Bedeutung als eine Maßnahme, die hilft, willkürliche Gerichtsurteile zu verhindern. Das Erfordernis der Gewährleistung der Transparenz und Zuverlässigkeit der Rechtsprechung hat als Ziel des Motivierens des Gerichtsurteils seine Bedeutung nicht verloren, da die Transparenz der Ausübung der Staatsmacht, darunter der Gerichtsgewalt ein wesentliches Merkmal des Rechtsstaates ist.
Beim Begründen tritt der Urteilsfasser in Dialog mit der Person, in Bezug auf die er das Urteil fasst. Dies bedeutet ihre Behandlung als Träger der Rechte, nicht als ein Objekt, das die Machtvertreter nach ihren Willen behandeln können. Das Verbot, eine Person in ein Objekt der Staatsmacht zu verwandeln, ist der Inhalt des als Grundlage der Freiheitsgrundsätze dienenden Prinzips der Menschenwürde.
Als Hauptfunktion und ein genereller Zweck der richterlichen Entscheidungsbegründung, die alle anderen Aufgaben überwölbt, wird aber die Rechtfertigung der Machtausübung, d. h. Legitimierung des Urteils genannt.
Die Begründungen der gerichtlichen Entscheidung müssen also vor allem den Prozessparteien, der Öffentlichkeit und einem höheren Gericht die Kontrolle über die Richtigkeit des Urteils ermöglichen. Der Kontrollbedarf geht von der Feststellung aus, dass der Richter sich auch einfach irren oder sogar die Macht missbrauchen oder ein unrichtiges Urteil unter Einfluss einer unbefugten Person fassen kann. Die Gewährleistung der Transparenz der Rechtsprechung ist desto wichtiger, dass das Vertrauen gegen Rechtsprechung nicht nur durch tatsächliche, aber auch vermeintliche Machtmissbräuche ausgehebelt wird.
Das Vorstehende bedeutet nicht, dass die Forderung der Begründung des Gerichtsurteils sich nur aus dem Misstrauen und dem Wunsch ergibt, die Richtigkeit des Gerichtsurteils in Frage zu stellen. Die Begründungen geben dem Leser zugleich die Möglichkeit, dem Urteil des Gerichts zuzustimmen. Dies bedeutet, dass das Begründen ein Mittel ist, welches es dem Richter ermöglicht, die Prozessparteien und die Öffentlichkeit von der Richtigkeit der Stellungnahmen des Gerichts zu überzeugen. Vor allem bei der Funktion der demokratischen Legitimation kommt zum Vorschein, dass die Begründungen des Gerichtsurteils sowohl den Parteien als auch der Öffentlichkeit die Möglichkeit geben müssen, die Schlussfolgerungen des Gerichts gutzuheißen.
Also darf man die Wichtigkeit der Urteilsbegründungen nicht unterschätzen und beim Einschränken der richterlichen Begründungspflicht sollte man eher zurückhaltend vorgehen. Dies sollte auch dann gelten, wenn ein verfassungsrangiges Rechtsgut wie die Effizienz der Gerichtsbarkeit als Grund zur Einschränkung gilt.
Keywords:
Die richterliche Begründungspflicht; Funktionen der Urteilsbegründung; Recht auf begründetes Urteil; Recht auf ein faires Verfahren; Fair trial
The Significance of Recognising Domestic Violence, in Light of Estonian Legal Experts’ Opinion and the Prospects for Systematising the Relevant Legislation
Raul Narits, Silvia Kaugia, Iris Pettai
pp. 128-138
Domestic violence has been under public scrutiny for some time both internationally and in Estonia. A highly negative social phenomenon, it causes considerable harm to individuals` basic rights and thereby poses an acute legal problem. Accordingly, the objective with the article is to address the attitudes of Estonia’s practising legal experts towards domestic violence from the perspective of recognising it and to support the idea of exploring options for further systematising the relevant legislation. World judicial practice uses two fundamental types of regulation to address domestic violence: reconciling and punitive. According to a survey carried out among Estonia’s practising lawyers in 2014, legal professionals may favour either kind of regulation. The authors of the article hold the view that Estonia needs fairly separate regulation for preventing and combating domestic violence yet regulation that is integrated well into the system at large. Obviously, laws cannot solve all problems related to domestic violence on their own; however, the potential of laws should not be underestimated.
Keywords:
Domestic violence; systematisation of law; combating domestic violence; preventing domestic violence